Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19Uhr
Was bedeutet: „Nie wieder ist jetzt!“
Zivile Alternativen zur Militärlogik
SPD-AK Zivile Sicherheitspolitik
in der Friedenskirche, Stuttgarter Str. 23, Referent: Dr. Theodor Ziegler
Was bedeutet: „Nie wieder ist jetzt!“
Zivile Alternativen zur Militärlogik
SPD-AK Zivile Sicherheitspolitik
in der Friedenskirche, Stuttgarter Str. 23, Referent: Dr. Theodor Ziegler
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 136
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19 Uhr
Vortrag: Das rechtsradikale Gedankengut beim Kopp-Verlag
Raum des Kreismedienzentrums (VHS) Freuden- stadt, Referent: Albert Bodenmiller, Dipl. Volkswirt und Politikwissenschaftler aus Rottenburg
Albert Bodenmiller arbeitet seit Jahrzehnten in der politischen Bildung in Baden-Württemberg.
Sein Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus im Land.
Vortrag: Das rechtsradikale Gedankengut beim Kopp-Verlag
Raum des Kreismedienzentrums (VHS) Freuden- stadt, Referent: Albert Bodenmiller, Dipl. Volkswirt und Politikwissenschaftler aus Rottenburg
Albert Bodenmiller arbeitet seit Jahrzehnten in der politischen Bildung in Baden-Württemberg.
Sein Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus im Land.
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 121
Dienstag, 13. Mai 2025 um 20 Uhr
Subiaco im Kurhaus: „Gran Torino“
Ein Film von und mit Clint Eastwood über Rassismus, Freundschaft und Wesensveränderungen
Subiaco im Kurhaus: „Gran Torino“
Ein Film von und mit Clint Eastwood über Rassismus, Freundschaft und Wesensveränderungen
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 121
Samstag, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr
Frieden, Liebe und Gerechtigkeit haben ihre Lieder
„Die Gedanken sind frei“, „Blowin‘ in the wind“ oder „We shall overcome“ ….
Wir laden ein – zum Mitmachen, Mitsingen oder einfach zum Zuhören, Genießen.
Leitung: Ulrich Giesekus und Team
Friedenskirche (EmK), Stuttgarter Str. 23
Frieden, Liebe und Gerechtigkeit haben ihre Lieder
„Die Gedanken sind frei“, „Blowin‘ in the wind“ oder „We shall overcome“ ….
Wir laden ein – zum Mitmachen, Mitsingen oder einfach zum Zuhören, Genießen.
Leitung: Ulrich Giesekus und Team
Friedenskirche (EmK), Stuttgarter Str. 23
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 133
Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr
Poetry Slam im F23 – Nie wieder ist jetzt!
Fünf Stimmen für die Demokratie
Außergewöhnliche Poet:innen, die mit Worten zum Nach-denken anregen, Perspektiven eröffnen und zeigen, welche Kraft Sprache haben kann:
Marius Loy, Nik Salsflausen, Silke Weißenrieder, Rosa Seitz, Judith Quast
F23 Jugend-Kultur-Kids, Forststraße 23, Freudenstadt und Omas gegen Rechts
Infos: www.f23-fds.de
Poetry Slam im F23 – Nie wieder ist jetzt!
Fünf Stimmen für die Demokratie
Außergewöhnliche Poet:innen, die mit Worten zum Nach-denken anregen, Perspektiven eröffnen und zeigen, welche Kraft Sprache haben kann:
Marius Loy, Nik Salsflausen, Silke Weißenrieder, Rosa Seitz, Judith Quast
F23 Jugend-Kultur-Kids, Forststraße 23, Freudenstadt und Omas gegen Rechts
Infos: www.f23-fds.de
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 141
Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
Schulen und junge Perspektiven Gedanken – Impulse in der Stadtkirche - Rückblick auf den 8. Mai
Abendgottesdienst mit christlichen Botschaften.
Anschließend reflektieren Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren: „Was uns die Geschichte lehrt, ein Auftrag für unsere Zeit.“
Ökumenischer Gottesdienst mit jungen Stimmen der Erinnerung und der Hoffnung. Gemeinsam Zeichen setzen in der Stadtkirche Freudenstadt
Schulen und junge Perspektiven Gedanken – Impulse in der Stadtkirche - Rückblick auf den 8. Mai
Abendgottesdienst mit christlichen Botschaften.
Anschließend reflektieren Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren: „Was uns die Geschichte lehrt, ein Auftrag für unsere Zeit.“
Ökumenischer Gottesdienst mit jungen Stimmen der Erinnerung und der Hoffnung. Gemeinsam Zeichen setzen in der Stadtkirche Freudenstadt
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 128
Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19 Uhr
Demokratie: Warum und wie die Würdigung aller geschützt werden kann!
Referentin Dr. Sarah Köhler
Veranstaltung der katholischen Erwachsenen-Bildung und dem Weltladen im Saal der Taborkirche
Demokratie: Warum und wie die Würdigung aller geschützt werden kann!
Referentin Dr. Sarah Köhler
Veranstaltung der katholischen Erwachsenen-Bildung und dem Weltladen im Saal der Taborkirche
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 123
Dienstag, 6. Mai 2025 um 17.30 Uhr
Rechte Stimmungen im Betrieb erkennen und gewerkschaftliche Antworten finden
Veranstaltung: IG Metall, Carl-Benz-Str. 5
Rechte Stimmungen im Betrieb erkennen und gewerkschaftliche Antworten finden
Veranstaltung: IG Metall, Carl-Benz-Str. 5
- Details
- Kategorie: vergangene Veranstaltungen
- Zugriffe: 130
- Vielfalt verbindet 6. Mai 2025
- Ausstellung Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen ab 5. Mai 2025
- Jüdische Spuren in Freudenstadt 1. Mai 2025 15 Uhr
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 20. April 2025
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 19. April 2025
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 18. April 2025
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 17. April 2025
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 16. April 2025
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 15. April 2025
- Zerstörung Freudenstadts vor 80 Jahren - 14. April 2025